Verschiedene Gebete, Weihen und Exorzismen
Inhaltsverzeichnis
St. Patrick's Gebet
Das Gebet von St. Patrick für die Gläubigen fängt den wunderbaren Geist ein, der ihn zum Schutzpatron Irlands und zu einem der beliebtesten Missionare der Kirche gemacht hat.
St. Patrick wurde kurz vor dem 5. Jahrhundert in Großbritannien geboren und im Alter von 16 Jahren von Räubern nach Irland gefangen genommen. Er lebte dort sechs Jahre als Hirte unter rauen Bedingungen und widmete sich im Gebet intensiv Gott, wie er es ausdrückte, "weil der Geist damals in mir inbrünstig war." Überlieferung ist das göttliche Träume sowohl seine Flucht aus der Gefangenschaft in Irland als auch seine Rückkehr dorthin später in seinem Leben als Bischof inspirierten.
In diesem Gebet bittet er auf verschiedene Weise um Gottes Hilfe:
Möge die Stärke Gottes uns steuern.
Möge die Kraft Gottes uns bewahren.
Möge die Weisheit Gottes uns unterweisen.
Möge die Hand Gottes uns beschützen.
Möge der Weg Gottes uns lenken.
Möge der Schild Gottes uns verteidigen.
Möge das Heer Gottes uns bewachen.
Gegen die Fallen der Bösen.
Gegen Versuchungen der Welt.
Möge Christus mit uns sein!
Möge Christus vor uns sein!
Möge Christus in uns sein,
Christus sei über alles!
Möge dein Heil, Herr,
Immer bei uns sein,
An diesem Tag, o Herr, und für immer. Amen.
Das St. Patrick's Gebet für die Gläubigen kann uns, ähnlich wie das berühmte Brustplattengebet, das ihm ebenfalls zugeschrieben wird, wahrlich dazu inspirieren, jeden Tag um göttliche Hilfe zu bitten, um unseren Glauben zu leben.
Quelle: ➥ www.ourcatholicprayers.com
Gebete, Weihen und Exorzismen
Die Königin des Gebetes: Der Heilige Rosenkranz 🌹
Verschiedene Gebete, Weihen und Exorzismen
Gebete von Jesus dem guten Hirten an Enoch
Gebete zur Göttlichen Vorbereitung der Herzen
Gebete der Zuflucht der Heiligen Familie
Gebete aus anderen Offenbarungen
Gebete von der Muttergottes von Jacarei
Hingabe an das Keuscheste Herz des Heiligen Josef
Gebete um sich mit Heiliger Liebe zu vereinigen
Die Flamme der Liebe des Unbefleckten Herzen Marien
† † † Die Vierundzwanzig Stunden der Passion Unseres Herrn Jesus Christus